Wohngebäudeversicherung gute Leistung - gute Beiträge

12.03.2014 11:58

Sturmböen, Starkregen, Hagel - der Spätsommer 2013 zeigte sich von seiner zerstörerischen Seite. Insbesondere Hagelsturm "Andreas", der Ende Juli über weite Teile Deutschlands tobte, hinterließ massive Schäden. Wurde zunächst von einem Gesamtschaden in Höhe von etwa 600 Mio. Euro ausgegangen, rechnet man nun mit mindestens 1,2 Mrd. Euro. 

Immer öfter sind es solche lokalen oder regionalen Wetterereignisse, die in kürzester Zeit erhebliche Schäden verursachen und denen unzählige Hauseigentümer finanziell ausgeliefert sind, da sie keine                 Wohngebäudeversicherung besitzen.

Dabei ließen sich mit einer Wohngebäudeversicherung - die standardmäßig gegen Feuer,                 Leitungswasser, Sturm und Hagel absichert - jede Menge Ärger und Kosten verhindern. Unverzichtbar                 ist zudem eine Elementarschadenversicherung, die die finanziellen Folgen von u. a. Überschwemmungen, Starkregen, Schneedruck und Erdrutschen mindert.

Die Verantwortung, sich vor den Folgen extremer Wetterereignisse zu schützen, liegt bei jedem selbst.             

Verlieren Sie daher keine Zeit